Oktoberfest……oder auch „Die Maß Bier ist so teuer“

 

Liebe Leute,

 

auch heuer, 2024, entbrennt wieder ein Geschrei weil die Maß so teuer ist und die €15,00 Marke geknackt hat.

 

Na und?

 

Kein Mensch wird gezwungen, den Preis zu bezahlen. Kein Mensch wird gezwungen, auf‘s Oktoberfest zu gehen. Kein Mensch wird gezwungen, diesen touristischen Komerz, denn nichts anderes ist es, mitzumachen. Und jeder, der hingeht, soll die Klappe halten und den Geldbeutel aufmachen.

 

Und jeder, der jammert und schimpft und trotzdem hingeht ist für mich ein…(zensiert von mir wg. eventueller Beleidigung). Der soll €20,00 zahlen. Ich kann diesen Scheiß echt nicht mehr hören.

 

Die Wiesn ist doch sooooooo traditionell. Ist sie nicht. Zumindest nicht das, was man heute präsentiert bekommt.

 

Mal ein paar Fakten: (hier klicken)

 

Wer hatte die Idee?

Andreas Michael Dall‘Armi, Major in der Bayer. Nationalgarde, machte König Max I den Vorschlag mit einem Pferderennen auf der Wiesn zur Hochzeit von Prinzregent Ludwig (König Ludwig I) mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen.

 

Wann und wie wurde gefeier?

Hochzeit: 12. Oktober 1810

Rennen: 17. Oktober 1810

Dazwischen: 5 Tage Feierlichkeiten in der Münchner Innenstadt, daß sog. „Volksfest“. Heute heißt es Wirtshauswiesn.

 

Ihr wollt eine traditionelle Wiesn? Jagt die Schausteller und Bierprotze von der Theresienwiesn und veranstaltet ein Pferderennen. Und vom 12. - 17. Oktober wird in den Wirtshäusern gefeiert. 😁😁😁😁😁😁😁😁